Psychotherapie Frankfurt am Main
Evangelia Arvaniti  


Kosten einer Paartherapie-Stunde: Womit Sie rechnen müssen

Die Entscheidung, eine Paartherapie in Anspruch zu nehmen, ist oft der erste mutige Schritt zur Verbesserung einer Beziehung. Doch kurz darauf folgt meist die praktische Frage nach den Kosten. "Was kostet eine Stunde Paartherapie?" ist eine der häufigsten und wichtigsten Fragen, denn die finanzielle Belastung kann Paare abschrecken oder verunsichern. Die Antwort ist nicht pauschal, da die Preise stark variieren können, aber ich gebe Ihnen einen Überblick, womit Sie rechnen sollten.



 Durchschnittliche Kosten pro Stunde

In Deutschland liegen die Kosten für eine Stunde Paartherapie in der Regel bei 135 Euro. Diese Spanne ist bewusst weit gefasst, da der Preis von mehreren Faktoren abhängt. Die meisten Therapeuten berechnen ihre Honorare pro Sitzung, die üblicherweise 60, 75 oder 90 Minuten dauert. Eine 90-minütige Sitzung wird entsprechend teurer sein als eine 60-minütige, auch wenn der Stundensatz gleich ist.

Faktoren, die den Preis beeinflussen:

Mehrere Aspekte spielen eine Rolle bei der Preisgestaltung einer Paartherapiesitzung:

  1. Qualifikation und Erfahrung des Therapeuten: Hochqualifizierte Therapeuten mit langjähriger Erfahrung, speziellen Zusatzausbildungen (z.B. systemische Therapie, Emotionsfokussierte Therapie) oder einem etablierten Ruf verlangen oft höhere Honorare. Ihre Expertise kann jedoch auch zu schnelleren und nachhaltigeren Erfolgen führen.
  2. Standort: In Großstädten oder Regionen mit hoher Lebenshaltungskosten sind die Preise für Paartherapie tendenziell höher als in ländlichen Gebieten. Die Mietpreise für Praxisräume und die allgemeine Kostenstruktur beeinflussen das Honorar.
  3. Dauer der Sitzung: Wie bereits erwähnt, wirkt sich die Länge einer Sitzung direkt auf den Preis aus. Viele Therapeuten bieten unterschiedliche Sitzungslängen an.
  4. Therapeutische Ausrichtung/Methodik: Einige spezialisierte Therapieformen oder Praxen, die ein breiteres Spektrum an Leistungen anbieten (z.B. Workshops, Intensiv-Sitzungen), können andere Preisstrukturen haben.
  5. Anzahl der Therapeuten: In seltenen Fällen arbeiten zwei Therapeuten gemeinsam mit einem Paar (Co-Therapie). Dies kann zwar sehr effektiv sein, verdoppelt aber in der Regel die Kosten pro Sitzung.
  6. Individuelle Preisgestaltung: Einige Therapeuten bieten möglicherweise ein gestaffeltes Honorar an, das sich am Einkommen des Paares orientiert, insbesondere in sozialen Beratungsstellen. Dies ist jedoch bei privaten Therapeuten seltener der Fall.



 Was ist in den Kosten enthalten?

Die Kosten pro Stunde decken nicht nur die reine Gesprächszeit ab. Sie umfassen auch:

  • Vorbereitung und Nachbereitung der Sitzungen durch den Therapeuten.
  • Supervision und Intervision, um die eigene Arbeit zu reflektieren und die Qualität zu sichern.
  • Weiterbildungskosten des Therapeuten, um auf dem neuesten Stand der Forschung und Therapie zu bleiben.
  • Betriebskosten der Praxis (Miete, Nebenkosten, Versicherungen, Administration).
  • Die Expertise und das Wissen, die der Therapeut über Jahre hinweg erworben hat.

Kostenübernahme durch Krankenkassen?

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Kosten für Paartherapie in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Sie gilt nicht als Heilbehandlung einer psychischen Krankheit, sondern als präventive oder unterstützende Maßnahme zur Beziehungspflege. Auch bei privaten Krankenversicherungen ist die Kostenübernahme selten, es sei denn, es gibt spezifische Zusatzversicherungen für Coaching oder Lebensberatung. Die Paartherapie ist somit meist eine Selbstzahlerleistung.

Investition in die Beziehung

Auch wenn die Kosten auf den ersten Blick hoch erscheinen mögen, sehen viele Paare die Paartherapie als eine wertvolle Investition in die Zukunft ihrer Beziehung. Wenn man bedenkt, welche emotionalen, aber auch finanziellen Kosten eine Trennung oder Scheidung nach sich ziehen kann, relativieren sich die Ausgaben für eine Therapie schnell.

Oft sind es auch nicht unendlich viele Sitzungen nötig. Manche Paare erzielen bereits nach 5-10 Sitzungen deutliche Verbesserungen, während andere bei tiefergehenden Problemen 15-20 Sitzungen oder mehr benötigen. Das hängt stark von der Komplexität der Probleme und der Bereitschaft des Paares zur Mitarbeit ab.

Bevor Sie sich für einen Therapeuten entscheiden, ist es absolut ratsam, die Kosten transparent zu klären und auch nach der voraussichtlichen Dauer der Therapie zu fragen. Ein seriöser Therapeut wird Ihnen diese Fragen offen beantworten und Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Die Investition in Ihre Beziehung ist eine Investition in Ihr gemeinsames Glück und Wohlbefinden.


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram